Chemie
Gezielter Protonentransfer in einem Molekül – Der kleinste mögliche Schalter
Miniaturisierung extrem: Münchner Wissenschaftler haben einen neuartigen molekularen Schalter vorgestellt. Entscheidend für die Funktionsweise des Schalters ist die Position eines einzelnen Protons in einem Porphyrinring mit einem Innendurchmesser von weniger als einem halben Nanometer. Vier unterschiedliche Zustände können die Wissenschaftler hier gezielt einstellen.
München – Miniaturisierung ist seit langem das Zauberwort in der Elektronik. Ins Extreme getrieben hat sie jetzt ein Physikerteam um Dr. Willi Auwärter und Professor Johannes Barth von der Technischen Universität München (TUM), die einen neuartigen molekularen Schalter vorstellen. Entscheidend für die Funktionsweise des Schalters ist die Position eines einzelnen Protons in einem Porphyrinring mit einem Innendurchmesser von weniger als einem halben Nanometer. Vier unterschiedliche Zustände können die Wissenschaftler hier gezielt einstellen.
Quelle www.chemie.de/lexikon/Atom.html
**************************************************************************************************************************************************
AUSBLICK -
Die NANOTECHNOLOGIE ist inzwischen soweit fortgeschritten, dass in einem MOLEKÜL Schalter integriert werden, die eine gewisse FUNKTION haben.
Dass heißt, das kleine MOLEKÜLE so präpariert werden können - dass sie unter anderem für die MEDIZIN hilfreich sind, in dem kleine MASCHINEN in MOLEKÜLEN eingebaut werden, die zum BEISPIEL für den HEILUNGSPROZESS von KREBS herangezogen werden und gezielt kranke Zellen zerstören.
DESWEITEREN kann der kleinstmögliche SCHALTER in einem MOLEKÜL die POSITIONIERUNG eines PROTONS im MOLEKÜL verändern - dass heisst in ZUKUNFT wird es möglich sein, PROTONEN von einem ATOM zu einem anderen ATOM mittels SCHALTERFUNKTION zu transferieren.
SOBALD wir in der LAGE sind PROTONEN von einem ATOM zu einem anderen ATOM mittels SCHALTERFUNKTION zu transferieren, sind die MENSCHEN in der LAGE DEMATERIALISIERUNGS-PROZESSE voran zu schreiten, dass PROTONEN von einem ATOM ins andere verschoben werden und somit zukünftig MENSCHEN sich von einem PLATZ zum anderen BEAMEN können.